Nähen verschiedener Hart- und Weichmaterialien in Mehrfachlagen. Zum Einsatz kommen Langarmnähmaschinen mit Dreifachtransport in Flachbett- oder Freiarmausführung, Ketten-, Kettelstich- sowie industrielle Zickzack-Maschinen.
Die Verarbeitung von Leder und Textilien gehört seit über 100 Jahren zu unseren absoluten Kernkompetenzen. Hier zählen wir zu den ganz wenigen Unternehmen, die von sich behaupten können, Ihren gesamten Fertigungsprozess noch zu 100% Made in Germany durchzuführen.
Nähen verschiedener Hart- und Weichmaterialien in Mehrfachlagen. Zum Einsatz kommen Langarmnähmaschinen mit Dreifachtransport in Flachbett- oder Freiarmausführung, Ketten-, Kettelstich- sowie industrielle Zickzack-Maschinen.
Formstabiles, rechtwinkliges Nähen zur Herstellung von Behältern und Taschen.
Deckungsgleiches, faltenfreies Verkleben von zwei oder mehreren Lagen verschiedenster Flächenmaterialien.
Handwerklich anspruchsvolles Einnähen von Randverstärkungen.
Spalten stellt die gleichmäßige Dicke des Leders für die Weiterverarbeitung sicher bzw. erlaubt die partielle Konturgebung. Für flache, feine Nähte und Übergänge werden die Lederkanten durch Schärfen abgeflacht.
Zuschneiden von Flächenmaterialien wie beispielsweise Leder, Gewebe, Vliese, Schaumstoffe und Thermoplaste auf mehreren Großstanzmaschinen.